Galvano Hengelo ist Spezialist im Galvanisieren für die Zulieferindustrie. Zu unseren Kunden gehören beispielsweise Unternehmen der Elektrotechnik- und Hydraulikbranche. Beim Galvanisieren wird eine hochwertige Oberflächenschicht aufgebracht, die Ihren spezifischen Anforderungen entspricht. Diese Arbeiten werden von Ihrem Galvanisierungsspezialisten ausgeführt: Galvano Hengelo. Was genau ist Galvanisieren? Und was sind die Vorteile?
Was ist Galvanisieren?
Galvanisieren ist ein elektrolytisches oder chemisches Verfahren, mit dem eine haftende Metallschicht auf ein Produkt aufgebracht wird. Der Zweck der Galvanisierung besteht darin, einer Oberfläche Eigenschaften oder Abmessungen zu verleihen, die sich vom Grundmetall unterscheiden. Dazu bereiten wir die Produkte in verschiedenen Schritten für die Endbehandlung vor. Denken Sie zum Beispiel an das Entfetten und Beizen. Nach dieser Vorbehandlung wird das aufzutragende Metall auf das Produkt aufgebracht. Dies kann anhand von Chemie oder Strom geschehen. Die aufzutragenden Metallschichten können sehr unterschiedlich sein. Galvano Hengelo ist auf das Auftragen von Silber, Zink-Nickel, Zinn und Nickel spezialisiert.
Möchten Sie mehr über diese verschiedenen Galvanisierungsmöglichkeiten erfahren?
Galvanisieren wird oft mit Feuerverzinkung verwechselt. Dies ist jedoch ein völlig anderer Prozess. Beim Feuerverzinken werden Produkte in flüssiges Zink getaucht und so mit einer (dicken) Zinkschutzschicht versehen.
Vorteile des Galvanisierens
Galvanisieren ist die beste Lösung zur Verbesserung der Eigenschaften von Metallprodukten. So wird durch Vernickeln oder Verzinknickeln beispielsweise eine Korrosion (Rostbildung) an Stahl- oder Gusseisenprodukten verhindert. Informieren Sie sich hier über die Vorteile von Verzinknickeln.
Ferner kann durch Versilbern von Produkten deren Stromleitfähigkeit verbessert werden. Außerdem kann durch Verzinnen die Lötbarkeit verbessert und durch Vernickeln ein Metallprodukt verschleißfester gemacht werden. Wir informieren Sie gerne über die beste Lösung für Ihr Produkt.
Dünne Schichten galvanisieren
Die von uns aufgetragenen Schichten sind relativ dünn. Je nach aufgetragener Schicht und Anwendung liegt die Schichtdicke im Mittel zwischen 5 und 30 µm. Das Arbeiten mit dünnen Schichten (beispielsweise mit Zink-Nickel (mindestens 5 mµ)) oder mit Schichten wie Nickel, bei denen die Toleranz sehr gut kontrolliert werden kann (Schichtdickentoleranz von ±2 mµ), kann gegenüber Schutzsystemen wie der Feuerverzinkung große Vorteile bieten. Letzteres System ist nämlich viel grober, erzeugt hohe Schichtdicken und ist wenig formstabil.
Entdecken Sie die Galvanisierungsmöglichkeiten von Galvano Hengelo
Möchten Sie mehr über die Möglichkeiten der Galvanisierung Ihres Produkts oder Zwischenprodukts durch Galvano Hengelo erfahren? Als Galvanisierungsspezialist informieren wir Sie gerne unverbindlich über die beste Lösung für Ihr Produkt.